Georg Vith
  • Aktuell
  • Kontakt
  • Biografie
  • Galerie
    • Zeichnungen
    • Fotoprints
    • Editionen
    • Archiv
    • Bild der Woche
  • Projekte
    • Museo Fratelli Alinari
    • IMTA Bludenz 2009
    • Kreuz MS Dornbirn Markt
    • Neun Bäume
    • Volkmann Stele
    • Universität Innsbruck
    • The House of Craft | Archiv Archiv 2008-2010
    • Carl Lampert
  • Publikationen
    • Kataloge etc. >
      • 42 x 68 | 68 x 68
      • Out of Focus
      • Archiv Archiv 2008-2010
      • Der Andere Blick 2011
    • Texte >
      • Kartografie des Unscheinbaren
      • Der andere Blick, MNAF, Florenz
      • Vom Bildermachen zum Bilderlesen
      • Entschleunigung des Sehens, Universität Innsbruck
      • Dem Zugriff verborgen
    • Bibliografie
    • Illustration und Grafik
  • links
Bibliografie

20. Österreichischer Graphikwettbewerb - Innsbruck 1986, Katalog. Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, 1986.

22. Österreichischer Graphikwettbewerb - Innsbruck 1991, Katalog. Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, 1991.

Tenneale 96 - Katalog, Nenzing, 1996.

Bis der Film reißt... (Karlheinz Pichler). Kultur-Zeitschrift Nr. 4, Mai 1996.

Festhalten des Flüchtigen. Zur Ausstellung '& co' am Saumarkt – Vorarlberger Nachrichten, 24. Mai 1996.

SilvrettAtelier 1 - Katalog, VIW, 1999.

42 x 68 68 x 68  - Katalog zur Ausstellung im k & k. St. Johann im Rosental/Kärnten, 48 S., 1999.

Im Schatten leuchten - 30 Jahre-Ausstellung im Bildungshaus Batschuns, 2000.

Der Kunstraum als überdimensionale Lochkamera (Karlheinz Pichler). Kultur-Zeitschrift Nr. 3, April 2000.

Lapin Kansa – Silmän tarkkoja kuvia, Rovaniemi/Finnland, 4. Mai 2002.

Kunst Vorarlberg – Kultur-Zeitschrift Nr. 10, Dezember 2002.

Out of focus - Katalog zur Ausstellung in der Valo Gallery. 48 S., Art university of lapland, Finnland, 2002 (ISBN 3-902 311-02-9).

30 Jahre Palais Liechtenstein -  Katalog. Kuratorium Palais Liechtenstein, 2003.

La Tentation – Versuch einer erotischen Projektausstellung. Kultur-Zeitschrift Nr 5, Juni 2003.

Warten auf Bilder, in: Sehen ist lernbar – Beiträge zur visuellen Alphabetisierung, Sauerländer Verlag 2003.

Ich – Kultur-Zeitschrift Nr 5, Juni 2004.

5th international festival of performance & experiments - Manege, St. Petersburg/Russland, 2004.

Drei Vorarlberger KünstlerInnen in St. Petersburg –  Kultur-Zeitschrift Nr 6, Juli-August 2004.

Das Fenster, Arbeitsgemeinschaft für Kultur und Weiterbildung, Bruneck, Italien, 2005.

Ich - VKW-Transformerhaus. Kunstvorarlberg. Katalog. Bregenz, 2005.

Kunstvorarlberg. Tätigkeitbericht 02|03|04. Katalog. Feldkirch, 2005.

Schwarzweiß geschnitten, 34 zeitgenössische Holz- und Linolschnitte, Edition Markus Gell, Bucher Verlag Hohenems, 2006.

Entschleunigung des Sehens – Möglichkeiten zur Verlangsamung und Intensivierung des Sehprozesses mit Camera obscura und Camera lucida, Handbuch zu Sehen ist lernbar, Bucher Verlag, 2007.

Das Zeichnerische Element, Katalog zur gleichnamigen Ausstellung, 2007.

Kunstvorarlberg. Tätigkeitsbericht 05|06. Katalog. Feldkirch, 2007.

Einblicke in visuelle Tagebücher, Aus inneren Archiven, in: Kultur-Zeitschrift Nr. 2, 2007.

Das zeichnerische Element. Kunstvorarlberg. Katalog. Feldkirch 2007.

Xylon 08/09, Katalog zur Mitgliederausstellung 2008/09, Bucher Verlag 2008.

Member of..., Mitgliederkatalog Kunst.Vorarlberg, Bucher Verlag 2008.

Vom Bildermachen zum Bilderlesen . In: Billmayer, Franz (Hrsg.). Angeboten. Was die Kunstpädagogik leisten kann. Kopaed Verlag München 2008.

Kunstvorarlberg. Tätigkeitsbericht 07|08. Katalog. Feldkirch, 2009.

9 Bäume. Der Skulpturenwanderweg an der ehemaligen Wälderbahntrasse. Bucher Hohenems, 2009.

The other view, in: The Vision and Art of Shinjo Ito in Italy: Basking the light, Alinari 24ore, Florence, Italy, 2009.

7. Hypo-Kunstpreis. Preisträger und Ankäufe 2009. Broschüre. Bregenz 2009.

The House of Craft – Archiv Archiv 2008-2010, Katalog 48 S., Eigenverlag, Dornbirn, 2010.

Kunstvorarlberg. Tätigkeitsbericht 09/10. Katalog. Feldkirch, 2011.

Gestern Montfort Heute. Ein grenzüberschreitendes Kunstprojekt in den Monfortstädten Tettnang, Langenargen, Feldkirch, Bregenz. Feldkirch, 2011.

Entschleunigung des Sehens. In: Visuelle Kompetenz. Beiträge des interfakultären Forums Innsbruck Media Studies. Innsbruck university press, 2011.

Entschleunigung des Sehens. Die Camera obscura als Möglichkeit, Bilder lesen und sehen zu lernen. In: F&E 17, Die Forschungszeitschrift der Pädagogischen Hochschule Vorarlberg, Feldkirch 2011.

Der Andere Blick. Arbeiten 2008-2011. Auswahl. Katalog, 48 S., Eigenverlag, Dornbirn, 2011.

Xylon Österreich. 2012-2013. Katalog. Salzburg 2012.

Carl Lampert. Die Seligsprechung. Bucher Verlag Hohenems 2012.

Kunst am Bankomat. Hypo Landesbank Vorarlberg. 2013.
 

Powered by Create your own unique website with customizable templates.