Aktuell |
Aktuell
|
Rupert Tiefenthaler, 1962 eingereiht in die Abfolge der Generationen, Studium der Philosophie und Geschichte an der Universität Wien, 1991-2002 Leiter des Vorarlberger Wirtschaftsarchivs in Feldkirch; seit 2002 Mitarbeiter und stellvertretender Abteilungsleiter im Amt für Kultur, Abteilung Liechtensteinisches Landesarchiv
Georg Vith: Studium an der Akademie der Bildenden Künste Wien, Würdigungspreis des Bundesministeriums für Wissenschaft und Forschung, Zahlreiche Ausstellungen und Projekte im In- und Ausland, u.a. Engländerbau Vaduz, Valo Galerie, Rovaniemi, Künstlerhaus Klagenfurt, Schwedisches Nationalmuseum Stockholm, Gasometer Triesen, Museo Nationale Alinari della Fotografia, Florenz. Lehrtätigkeit Pädagogische Hochschule Vorarlberg und Mozarteum, Standort Innsbruck.
Martin Kaltner, geb. 1961 in Bruck an der Mur, lebt und arbeitet in Wien und Waidhofen an der Ybbs
1980 – 85 Studium der Graphik an der Akademie der bildenden Künste bei Max Melcher
1985 Romstipendium 1990 Parisstipendium Cite des Arts
1991 Trickfilmstudium an der Hochschule für angewandte Kunst bei Maria Lassnig
1994 Diagonale Kurzfilmpreis Salzburg
2000-2002 Lehrauftrag am Institut für Raumgestaltung TU Wien
seit 1983 Ausstellungen und Filmvorführungen im In – und Ausland, National Gallery Prag, Neue Galerie Graz, Slought Foundation Philadelphia, Kunsthistorisches Museum Admont, Baselland Kunsthaus, Pallazzo delle Arti Neapel, Secession Wien, Museum des 20 Jhd. Wien, Kunsthaus Graz, Egon Schiele Zentrum Cesky Krumlov u.a.
Georg Vith: Studium an der Akademie der Bildenden Künste Wien, Würdigungspreis des Bundesministeriums für Wissenschaft und Forschung, Zahlreiche Ausstellungen und Projekte im In- und Ausland, u.a. Engländerbau Vaduz, Valo Galerie, Rovaniemi, Künstlerhaus Klagenfurt, Schwedisches Nationalmuseum Stockholm, Gasometer Triesen, Museo Nationale Alinari della Fotografia, Florenz. Lehrtätigkeit Pädagogische Hochschule Vorarlberg und Mozarteum, Standort Innsbruck.
Martin Kaltner, geb. 1961 in Bruck an der Mur, lebt und arbeitet in Wien und Waidhofen an der Ybbs
1980 – 85 Studium der Graphik an der Akademie der bildenden Künste bei Max Melcher
1985 Romstipendium 1990 Parisstipendium Cite des Arts
1991 Trickfilmstudium an der Hochschule für angewandte Kunst bei Maria Lassnig
1994 Diagonale Kurzfilmpreis Salzburg
2000-2002 Lehrauftrag am Institut für Raumgestaltung TU Wien
seit 1983 Ausstellungen und Filmvorführungen im In – und Ausland, National Gallery Prag, Neue Galerie Graz, Slought Foundation Philadelphia, Kunsthistorisches Museum Admont, Baselland Kunsthaus, Pallazzo delle Arti Neapel, Secession Wien, Museum des 20 Jhd. Wien, Kunsthaus Graz, Egon Schiele Zentrum Cesky Krumlov u.a.
Click here to edit.